Wenn auf einem Server Windows installiert ist, können mehrere Nutzer gleichzeitig damit arbeiten. D...
In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du dich schnell und einfach mittels FTP/SFTP zu Deinem vServe...
Mit WinMTR können wir nachvollziehen, welchen Ping du zu deinem Server hast und welche Punkte ein P...
Es ist wichtig, deinen Server in bestimmten Zeitabschnitten zu aktualisieren. Jedes Programm kann S...
Bei unseren vServern hast Du die Möglichkeit, einen PTR/RDNS-Eintrag zu setzen. Dieser wird vor all...
Unsere Netzwerk-Anbieter betreiben automatisierte Tools zum Schutz des Netzwerkes, Deines Server un...
Wir verkaufen unsere Server mit dem Fair-Use Prinzip. Du hast bei allen OpenVZ- und ausgewählten KV...
Wenn Du deinen Linux Server so eingerichtet hast, dass die Authentifizierung über einen SSH-Key sta...
Ein virtueller Windows Root Server ist nicht mit einer eigenen Soundkarte ausgestattet. Denn im Rec...
Es kann schnell passieren, dass du das Root-Passwort bzw. Zugangspasswort für deinen MySQL oder Mar...
In diesem Artikel beschreiben wir, wie ein bestimmter Port in der Windows Firewall freigegeben werd...
Wenn Du eine Domain und einen vServer bei Prepaid-Hoster hast, kanst Du die Domain ganz einfach mit...
Maincubes Rechenzentrum Nein, das ist leider nicht möglich. Unsere vServer Hostsysteme sind bei...
Der Load beschreibt, wie viel Arbeit ein Linux-Betriebssystemen in den letzten 1, 5 und 15 Minuten...
Bitte beachte, dass Du gemäß den Produktbestimmungen und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen d...
Wenn Dein Server langsam ist und du damit nicht richtig arbeiten kannst, solltest Du dich in jedem...
Du hast die Möglichkeit, den Speicher eines virtuellen Servers jederzeit zu erhöhen, sofern Du noch...
Öfter erreicht uns im Support die Frage, ob es möglich ist Windows auf einem Virtuellen Server zu i...
Debian 11 wurde veröffentlicht. Damit einher wurden die Repositories von Debian 10 von „stabl...
Du hast das Passwort für den Sinusbot vergessen? Das kann schnell passieren! Doch in wenigen Schrit...
In diesem Artikel erklären wir Dir in wenigen Schritten, wie Du ganz einfach und problemlos TUN/TAP...
Leider bieten wir aus unterschiedlichen Gründen keine eigenen Windows-Lizenzen an. Unsere Server we...
Java Logo In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du auf deinem virtuellen Server schnell und einf...
KVM Server Du kannst auf KVM Servern nach belieben eine Oberfläche installieren. Da es sich um e...
Wenn du auf deinem virtuellen Server einen MySQL oder MariaDB Server installierst, wird dieser auto...
Wenn dein Windows-Server im Webinterface einen Fehler anzeigt, dass dieser nicht erreichbar sei, ha...
Es ist völlig nachvollziehbar, dass man vor dem Kauf am Liebsten schon wissen will, ob das gewählte...
In diesem Beitrag erklären wir Dir, wie Du deinen Server per VNC verwalten kannst. Mittels VNC k...
Docker Logo Docker ist eine containerbasierte Technologie zur Erstellung von Linux-Containern. D...
Nein! Mining (aller Art) ist grundsätzlich auf allen virtualisierten Servern verboten. Es liegt an...
Um deinen Linux-Server vor automatisierten Angriffen abzusichern, empfehlen wir die Änderung des SS...
In diesem Beitrag zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du die Festplatte eines Windows-Servers e...
Mit der Rotation wird beschrieben, wie viele Backups rückwirkend gespeichert bleiben, wenn ein neue...
In diesem Beitrag erklären wir Dir, wie Du den Hostnamen Deines vServers ändern kannst. Melde Di...
Um das Root-Passwort Deines vServers zu ändern, klickst Du im Cloud-Manager (vionity.de) auf ...
In diesem Artikel erklären wir Dir, warum Dein Server nicht erreichbar sein kann und wie Du das eve...
Bei unseren OpenVZ vServern (nicht zu verwechseln mit den KVM-Servern) mietest Du virtuelle Cores,...
In diesem Artikel erklären wir Dir, welche Verwaltungsoberflächen oder Programme Du benötigst, um D...
Problem-Sympthom Bei der Verbindung mit Remote-Desktop kommt eine Fehlermeldung, die „Inte...
Wenn Du deinen KVM Server oder deinen virtuellen Server upgraden möchtest, stellst Du dir eventuell...
Die Verwendung von ISOs ist leider nicht möglich. Das gilt für OpenVZ vServer und KVM Root Server....
Leider bieten wir bei unseren vServern serienmäßig noch keine IPv6-Adresse an. Ob Dein Server mit I...
Wenn Du versuchst, die Ressourcen zu Deinem KVM Server über das Webinterface zu ändern, prüfen wir...
Für vServer (OpenVZ, Generation 2) stellen wir folgende Installations-Templates bereit: Ubuntu 1...
Bei allen virtuellen Servern stehen dir standardmäßig bis zu 600 MBit/s Netzwerkwerkbandbreite zur...
Du kannst bei unseren OpenVZ-Servern keinen Kernel installieren. Das liegt an der Virtualisierungsm...
Jeder KVM Server kann kostenlos die Backup-Funktion aktivieren. Du kannst dabei wählen, ob Du a...
Wenn Dein Server zu wenig Leistung für Dein Vorhaben mitbringt, ist das nicht weiter schlimm. Du ka...
Es kann immer mal der Fall sein, dass etwas mit der Systemzeit auf dem Server nicht stimmt bzw. man...
Damit sich jeder von unseren Servern und uns als Anbieter überzeugen kann, bieten wir derzeit jedem...
Wenn dein Server plötzlich nicht mehr online ist, kann das viele Gründe haben. Sollte ein Ausfa...
Im Support erhalten wir öfter mal die Frage, ob ein Wechsel der Virtualisierungs-Methode möglich se...
Mit dem Sinusbot kannst Du auf deinem TeamSpeak- oder Discord-Server schnell und einfach Musik höre...
Für einige Programme benötigst Du eine Datenbank. Das kann zum Beispiel für eine Webseite sein oder...
Bei virtuellen Servern bieten wir keine zusätzlichen IP-Adressen an. Verwende bitte intelligent...
Nein. Diese Betriebssysteme sind ausschließlich für den Gebrauch an einem heimischen PC geeignet. F...
Du kannst dich auch, wenn Du MacOS verwendest, via RDP zu deinem Windows Server verbinden. Dafür br...
Wenn sich Windows auf deinem Server nicht installieren lässt, da es keinen ersichtlichen Fortschrit...