Kategorie: Virtuelle Server
Windows Server Test-Zeitraum verlängern (Windows Rearm)
Miete einen Windows Server bei uns und erhalte eine 180-tägige Test-Lizenz. Erfahre, wie Du den Testzeitraum zurücksetzen kannst.
Windows-Server: Kein Ping
Löse Verbindungsprobleme mit deinem Windows-Server in wenigen Schritten und analysiere die Ursachen.
Meine IP ist bei Spamhaus gelistet. Was nun?
Erfahre, wie Du deine IP-Adresse von der Spamhaus Blocklist entfernen kannst. Mit einfachen Schritten bist Du schnell wieder clean!
Wie schalte ich die SSH Passwort-Authentifizierung aus?
Schalte die Passwort-Authentifizierung für Deinen Linux-Server ab, wenn Du die Authentifizierung über einen SSH-Key eingerichtet hast, um die Angriffsfläche für Deinen Server immens zu minimieren. Finde heraus, wie Du das manuell oder über das Webinterface machen kannst und was Du tun kannst, wenn Du dich aus SSH ausgeschlossen hast.
Wie ändere ich den SSH Port?
Ändere den SSH-Port für deinen Server, um dich vor automatisierten Angriffen zu schützen. Hier erfährst du, wie du dies am besten umsetzen kannst.
Windows Firewall Port freigeben
In diesem Artikel erfährst du, wie du einen bestimmten Port in der Windows Firewall freigeben kannst, um z.B. deinen Minecraft-Server zu betreiben.
MySQL von außen erreichbar machen
Erfahre, wie du deinen MySQL oder MariaDB Server für externe Nutzer erreichbar machst. Wir zeigen dir, wie es geht!
Wie kann ich per SSH auf einen Linux-Server zugreifen und Daten übertragen?
In dieser Anleitung erfährst Du, wie Du per SSH einen Linux‑Server erreichst, mit scp/rsync Daten zwischen Servern überträgst, abweichende Ports nutzt und Dateien auf Deinen PC lädst.
Wie aktiviere ich Ton/Sound auf meinem Windows Server?
So aktivierst du Audio auf deinem Windows Root Server über Remote Desktop Verbindung. Einfache Schritte und Tipps.
Mein Server Startet nicht – Bluescreen – Schnellhilfe (Windows/WinRE)
In diesem Artikel erfährst Du, was zu tun ist, wenn Windows in der WinRE („Tastaturlayout wählen“) hängt: VNC prüfen, Starthilfe/Update‑Rollback, Backup‑Restore oder Neuinstallation; Techniker‑ und Backup‑Tipps.
Wie aktiviere ich Windows Server?
Wir erklären dir, wie du Windows auf deinem Server aktivieren und eine Lizenz hinterlegen kannst. Erfahre, welche Schritte notwendig sind, um von der Test-Lizenz auf die Standard-Lizenz zu wechseln.
Traffic & Fair Use: Regeln, Limits und Nachbuchung
In diesem Artikel erfährst Du kurz das Fair-Use-Prinzip für Traffic: 10 TB inkl., Burst & Drosselung, Nachbuchung ab 9,50 €/TB, erlaubte/verbotene Nutzung, Zählweise und Sperrprozess.
Mein Server fährt andauernd herunter, warum?
In diesem Artikel erfährst du, warum dein Server sich wiederholt herunterfährt (abgelaufene Windows‑Lizenz, Ressourcenmangel, Hardwareprobleme) und welche Schritte du unternehmen kannst.
Wie installiere ich Windows Server 2022 per ISO?
In diesen Artikel lernst du Schritt für Schritt, wie du Windows Server 2022 sicher und einfach auf deinem KVM-Server installierst – von der Aktivierung der ISO-Funktion über die VNC-Nutzung bis zur finalen Einrichtung und Netzwerk-Konfiguration.
SSH Key anlegen und benutzen
Lerne in diesem FAQ, wie Du selbst einen SSH-Key generierst, einrichtest und verwendest, um eine sichere Verbindung zu Deinem vServer auf Windows zu gewährleisten.
Mailcow Admin Passwort zurücksetzen
Wenn Du das Admin Passwort in Mailcow (dockerized) vergessen hast, kein Problem. Hier erfährst Du, wie Du das Passwort selbst zurücksetzen kannst.
Windows Festplatte erweitern
Erweitere die Festplatte deines Windows-Servers mit unserer Anleitung! Finde heraus, wie du den Speicherplatz zugewiesen bekommst und die Festplatte erweiterst. Schritt für Schritt erklärt.
Kann ich Windows 7, 10 oder 11 auf meinem Server installieren?
Benötigst du ein Server-Betriebssystem für deinen PC?
Wie setze ich mein Root- oder Admin-Passwort zurück?
Ändere das Root-Passwort Deines vServers ganz einfach im Cloud-Manager. Wir zeigen Dir, wie es funktioniert.
APT-Fehler: This must be accepted explicitly before updates for this repository can be applied
Prepaid-Hoster: Anleitung zum Bestätigen der Änderung des Suite-Werts in Debian 12
Windows Remote Desktop: Benutzer anlegen
Schritt für Schritt: Windows Server-Nutzer für RDP freischalten und per Remote-Zugriff anmelden.
Anti-Hack: Warum wurde meine IP-Adresse gesperrt?
Schütze deinen Server vor Verstößen gegen unsere AGB und IP-Sperrungen. Erfahre mehr über die Symptome eines kompromittierten Servers und wie du handeln kannst.
Welche Managed Dienste bietet ihr an?
Alles, was du über Managed Hosting bei Prepaid Hoster wissen musst - FAQ, Preise und Services!
Grafik-Rendering auf Windows Server
Du fragst dich, ob du Spiele auf einem Windows Server unter KVM spielen kannst? Leider ist das nicht möglich, da keine dedizierte Grafikkarte zur Verfügung steht. Es gibt jedoch Workarounds, die wir dir in diesem Artikel vorstellen.
Was ist der Load? (Load-Average)
Was ist der Linux-Load? Wie berechnet er sich? Und wie kann ich ihn auf meinem Server checken? Finde hier Antworten auf deine Fragen!
Ich kann den Server nicht starten, was jetzt?
In diesen Artikel erfährst du, wie du vorgehst, wenn dein Server nicht startet oder das Energie-Panel in Vionity leer bleibt – inklusive Statuscheck, Hinweise zum richtigen Befehlshandling und Support-Info.
Wie installiere ich Windows auf meinem KVM-Server?
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation von Windows auf deinem KVM-Server bei Prepaid-Hoster. Finde hier alle Informationen zur Betriebssysteminstallation.
Meine Windows-Lizenz ist abgelaufen, was nun?
FAQ: Warum bieten wir keine Windows-Lizenzen an? Unsere Server haben Evaluation-Lizenzen. Du musst eine gültige Lizenz hinterlegen, sonst herunterfahren.
Kann ich eigene ISOs verwenden?
Erfahre, wie du deine eigenen ISO-Dateien für die Betriebssysteminstallation einbindest.
Wie kann ich einen PTR/RDNS-Eintrag festlegen?
Einfaches Setzen von RDNS/PTR-Einträgen für Deinen vServer im Cloud-Manager. Support jederzeit erreichbar.
Mein Windows RDP Passwort funktioniert nicht
Du hast Probleme, auf deinen Windows Server zuzugreifen? Finde hier Lösungen für falsche Zugangsdaten und andere häufige Fehlerquellen bei Prepaid-Hoster.
Kann ich die IP-Adresse meines vServers ändern?
Erfahre, warum ein IP-Wechsel nicht einfach möglich ist und wie du eine neue IP erhalten kannst.
Verbindung mit PuTTY zum Server herstellen
In dieser Anleitung erfährst du, wie du dich mit dem SSH-Client PuTTY auf deinen Server verbindest. Wir verwenden dazu Beispiel-Daten.
Wiederkehrende Tasks in Linux mit Cron Jobs ausführen
In diesen Artikel erfährst Du, wie Du systemweite Cron-Jobs unter Linux im Verzeichnis `/etc/cron.d` einrichtest, inklusive Syntax, Beispiele für Zeitpläne, Tipps zur Ausgabe und Rechteverwaltung.
Remote Desktop Anleitung: So verbindest du dich
In dieser Anleitung erfährst du, wie du dich auf deinem Windows-Server bei Prepaid-Hoster einloggen und die Remote Desktop-Verbindung nutzen kannst.
Kann ich den Standort meines Servers wechseln?
Entdecke, wie wir DDoS-Schutz und geringe Latenzen mit unseren Servern bei Frankfurt bieten.
Welche Betriebssysteme stehen zur Verfügung?
Erhalte Informationen zu den verfügbaren Betriebssystemen auf unseren vServern. Wir bieten diverse Linux-Distributionen sowie Windows Server 2019. Beachte jedoch, dass eine Neuinstallation alle Daten löschen wird.
Darf ich auf meinem Server einen VPN Server betreiben?
Erfahre in unserem FAQ, unter welchen Bedingungen du einen VPN Server auf deinem vServer betreiben kannst und welche Einschränkungen es dabei gibt.
Wie kann ich mich per VNC verbinden?
Erfahre, wie Du dank VNC kinderleicht auf Deinen Server zugreifen kannst - egal ob per Webinterface oder Programm!
IP not authorized to send email directly: Google lehnt meine E-Mails ab
Vermeide E-Mail-Probleme mit deinem Server: Richtige SMTP-Konfiguration und Spamhaus prüfen.
Wo finde ich was im Cloud Manager?
Alles über die Einstellungen und Verwaltung deines virtuellen Servers bei Prepaid-Hoster. Finde hier Antworten zu Konfiguration, Sicherheit, Backups und mehr!
Automatische Backups aktivieren bei Prepaid Hoster
In dieser Anleitung erfährst Du, wie Du im Webinterface die kostenlose automatische Backup-Funktion aktivierst und einen Zeitplan (z. B. 8:50 Uhr) festlegst.
Was bedeutet der Aktionspreis bei den Smart Value Root Servern?
Entdecke die Vorteile unserer Smart Value Root Server - mehr Leistung zum günstigen Preis. Spare jetzt mit vorgefertigten Paketen!
Kann ich weitere IP-Adressen bestellen?
Verwende intelligente Port-Nutzung und mehrere IP-Adressen für deine Programme. Buche bis zu 4 zusätzliche IP-Adressen für deinen Server.
Wie setze ich das MySQL Passwort zurück?
Lerne, wie Du Dein MySQL/MariaDB Root-Passwort mit einfachen Schritten zurücksetzen kannst.
Muss ich meinen Testserver verlängern?
Teste unsere Server 7 Tage kostenlos, ohne Verpflichtungen oder versteckte Kosten.
Server ist überladen?
Auf unseren OpenVZ vServern teilst Du virtuelle Cores. Wir prüfen regelmäßig den Load, um Überlastungen zu vermeiden. Bei Problemen hilft unser Support gerne.
Wie kann ich mich zu meinem Server per FTP verbinden?
Verbinde dich per FTP/SFTP mit deinem vServer und verwalte Dateien sicher und effizient. Erfahre hier, wie du dich Schritt für Schritt mit FileZilla oder WinSCP verbindest!
Wie installiere ich einen Sinusbot?
Installiere den Sinusbot auf deinem TeamSpeak-/Discord-Server! Erfahre hier, wie du ihn schnell und einfach über den Cloud Manager installieren kannst.
Mein Upgrade ist wegen technischen Limits nicht verfügbar. Was bedeutet das?
Erfahre hier, warum wir KVM-Server nicht überbuchen und was Du bei einem Upgrade beachten musst. Technische Limits können zu Wartezeiten führen.
Wie kann ich meine Domain mit meinem vServer verbinden?
Verbinde Deine Domain mit unserem AutoConnect-Feature oder manuell mit der IP-Adresse. Erfahre hier, wie es geht.
Kann ich MetaTrader installieren?
MetaTrader auf einem schnellen Windows-Server einrichten und automatisiert traden, jederzeit und ortsunabhängig.
Linux Server absichern: Schritt-für-Schritt Anleitung
Sichere deinen Linux-Server mit dem Security Manager von Prepaid-Hoster. Erfahre, wie du bekannte Schwachstellen erkennst und effektiv absicherst.
Kann ein Test-Server in einen regulären Server umgewandelt werden?
Erfahre, wie du deinen Test-Server in einen regulären KVM Root Server umwandeln kannst und welche Vorteile dich danach erwarten.
vServer mit OpenVZ wurden eingestellt. Wie geht es weiter?
Abschaltung der OpenVZ-Plattform: Alle Infos zu Änderungen und neuen Optionen bis Juni 2025.
Bleiben meine Daten erhalten, wenn ich Upgrade?
Erfahre, ob Deine Daten bei einem Upgrade Deines KVM/virtuellen Servers erhalten bleiben und wie Du Dich zusätzlich schützen kannst.
Darf ich Mining auf dem Server betreiben?
Bei allen virtualisierten Servern ist Mining jeglicher Art ausdrücklich untersagt, da es zu einer übermäßigen Prozessorleistung führt. Eine Überbeanspruchung der Ressourcen durch den Prozess wird von uns als unzulässig betrachtet.
Warum wird mir ein „falscher“ Prozessor angezeigt?
Erfahre, warum KVM-vServer „epyc“ für mehr Kompatibilität und Stabilität nutzt.
Sind alle Ports freigegeben?
Entdecke in unserem FAQ, wie du Ports auf unseren Servern freigeben kannst und wie du dein Programm von außen erreichbar machst. Durchsuche auch unsere zusätzlichen Ressourcen.
Warum kann ich meine Festplatte (KVM) nicht verkleinern?
Warum kann man die Festplatte eines KVM Servers nicht verkleinern? Erfahre mehr über QCOW und unsere Virtualisierungstechnologie.
Mit dem Mac Windows RDP verwenden
Verbinde dich mit deinem Windows Server per RDP-Client auf deinem MacOS Desktop-PC. Microsoft Remote Desktop bietet Vorteile gegenüber VNC.
Wie kann ich das Sinusbot Admin Passwort ändern?
Du hast dein Sinusbot Passwort vergessen? So setzt du es zurück und kannst wieder voll durchstarten.
Mein Server hat Updates! Was jetzt?
Aktualisiere deinen Server und schütze ihn vor Sicherheitslücken. Wir zeigen dir, wie du das ganz einfach selbst machen kannst.
Was ist der Unterschied zwischen KVM 2.0 und 3.0?
Du erfährst alles über die neuen konfigurierbaren KVM Root Server bei 'Prepaid-Hoster'. Von der Angebotsstruktur bis zu den neuen Webinterface-Funktionen.
Welche Features hat ein Essential Server?
Erfahre mehr über die flexiblen und leistungsstarken Essential vServer für Entwickler und Linux-Profis.
Wie benutze ich screen?
In diesem Artikel lernst Du, wie Du screen installierst, Sitzungen startest, detachst, wieder verbindest und verwaltest – plus praktische Komforttipps.
Was tun, wenn nach der Windows-Installation keine Internetverbindung besteht?
DNS-Probleme nach Windows-Installation? Erfahre, wie du die Verbindung einfach wiederherstellst.
Welcher DDoS-Schutz steht zur Verfügung?
Schütze deine Applikationen mit verschiedenen DDoS-Protection Profilen beim Mieten eines virtuellen Servers bei Prepaid-Hoster. Aktiviere den dauerhaften Schutz bei Angriffen oder prüfe den Server-Traffic im Cloud-Manager. Erfahre mehr über den DDoS-Schutz von Prepaid-Hoster.
Kann ich Windows Server in einer anderen Sprache als Deutsch installieren?
Erfahre, wie du Windows Server in einer anderen Sprache installieren kannst und erhalte Unterstützung für die manuelle Installation.
Wie kann ich meinen Server neu installieren?
Erfahre, wie Du Deinen virtuellen Server über das Webinterface neu installieren oder das Betriebssystem wechseln kannst. Alle wichtigen Infos findest Du hier.
Windows: Internal Error bei Remotedesktop
Problemlösung für "Internal Error" bei Remote-Desktop Problemen: Ändere den RDP-Port, um Botnetz-Angriffe zu verhindern. Anleitung im FAQ-Beitrag.
Wie erstelle ich ein WinMTR-Log?
Finde heraus, welchen Ping du zum Server hast und wo eventuelle Probleme mit unserem Ping auftreten. Mit WinMTR analysieren wir die Ursache. Anleitung und Download hier.
Ich habe nicht die richtige Bandbreite, warum?
Optimierte Tipps zur Beschleunigung deiner Download- und Upload-Geschwindigkeit. Erfahre mehr!
Wie kann ich meinen vServer verwalten?
Verwalte Deinen vServer mit unseren Tipps und Tools bei Prepaid-Hoster
Mein Server hat nicht genug Leistung! Wie bekomme ich mehr?
Upgrade oder Downgrade deines Servers ganz einfach über das Webinterface. Maximale Flexibilität und fairer Umgang mit den Kosten.
Wie kann ich eine weitere IPv6 Adressen mit Linux nutzen?
IPv6-Adressen sicher verwalten auf KVM-Servern mit Vionity - Anleitung für stabile Netzwerk-Konfiguration trotz Vionity-Eingriffe
Warum ist der RAM-Verbrauch in htop anders als im VCP?
Verstehe die Unterschiede bei RAM-Angaben in Linux-Tools wie htop oder free -h.
Mein Kernel ist veraltet – Was nun?
Bei OpenVZ-vServern wird standardmäßig ein älterer Kernel (Version 3.10) eingesetzt, der zwar weiterhin Sicherheitsupdates erhält, jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen von neueren Kernels bietet. Erfahre mehr über die Verwendung von OpenVZ-vServern und den Einsatz eines älteren Kernels.
Kann ich eine Oberfläche (GUI) installieren?
Installiere eine GUI auf deinem KVM-Server für mehr Komfort, aber beachte die Performance-Hinweise.
Was passiert, wenn ich meinen Server zu stark auslaste?
Achte auf angemessene Server-Nutzung, um Überlastung zu vermeiden! Bei zu hoher Auslastung wird Server gesperrt. Mehr in unseren FAQs.
Mein Server ist langsam! Was kann ich tun?
Du hast Probleme mit der Geschwindigkeit deines Servers? Melde dich bei uns und kontrolliere selbst die Ressourcenauslastung. Beachte jedoch, dass bei Shared-Hosting zeitweise Einschränkungen auftreten können. Wir werden dein Problem schnellstmöglich beheben.
Wie kann ich den Hostnamen meines Servers ändern?
Ändere den Hostnamen Deines vServers mit unserer Anleitung. Melde Dich im Webinterface an und folge einfachen Schritten.
Wie kann ich TUN/TAP auf meinem vServer aktivieren?
Aktiviere TUN/TAP in wenigen Klicks! Erfahre hier, wie einfach es geht und starte durch mit Deinem vServer.
Auf welchen Servern kann ich Windows installieren?
Installiere Windows per One-Klick auf KVM Servern oder nutze deine ISO auf Smart- und Dedicated-Servern.
Wie schalte ich den DDoS-Schutz um?
Schütze deinen Server vor DDoS-Angriffen mit den DDoS-Schutz Profilen bei Prepaid-Hoster. Erfahre hier, wie du den Schutz aktivieren und anpassen kannst.
Falscher Speicher bei Windows Servern
Löse Speicherprobleme auf KVM Root Servern und weise gesamten Festplattenspeicher auf C:\ zu.
Wie installiere ich eine Datenbank?
Lerne in unserem FAQ-Beitrag, wie einfach du mit dem Cloud-Manager eine Datenbank inklusive PHPMyAdmin installierst.
Wie kann ich mit tmux mehrere Fenster per SSH verwalten?
In diesem Artikel lernst Du, tmux zu installieren, Sessions, Fenster und Panes effizient zu verwalten und es für Server-Workflows zu konfigurieren.
Wie installiere ich einen FTP Server auf Windows?
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du mithilfe von FileZilla Server einen FTP-Server auf deinem Windows-Server einrichten kannst.
Welche Unterschiede gibt es zwischen konfigurierbaren und Paket-Servern?
Welcher Server ist für mich besser geeignet: Konfigurierbarer Server oder Paket-Server? Erfahre die Unterschiede und finde die passende Lösung!
Kann ich auf meinem vServer selbst virtualisieren?
Virtualisierung auf KVM-Servern nicht möglich? Erfahre, wie Dedicated Server helfen!
Mein Speicher wurde nach einem Upgrade nicht hinzugefügt!
Du möchtest den Speicherplatz deines Servers erweitern? Erfahre hier, was bei einem Upgrade zu beachten ist!
Was bedeutet Backup-Rotation?
Erfahre, was Rotation & Slots bei Backups bedeuten. Wie viele Backups bleiben gespeichert? Was passiert, wenn Slots überschritten werden?
Kann ich einen eigenen Kernel installieren?
Erfahre, warum du bei unseren OpenVZ-Servern keinen Kernel installieren kannst. Bei KVM-Servern hast du hingegen freie Wahl.
Wo finde ich meine IPv6-Adresse?
Erhalte ein kostenloses IPv6-Netz für deinen KVM Server! Leider ist bei unseren OpenVZ Servern keine IPv6-Konnektivität möglich.
Die Uhrzeit meines vServers stimmt nicht. Was tun?
Lerne in diesem FAQ, wie du die Systemzeit auf deinem Server mithilfe eines SSH-Programms überprüfen und gegebenenfalls ändern kannst.
Warum sind SSDs schneller, als herkömmliche HDD-Festplatten?
SSD-Speicher in Hosting-Lösungen: NVMe SSDs im Fokus für ultimative Performance
Wie installiere ich den Guest Agent?
Der Guest Agent ist entscheidend für die Verbindung zwischen deinem Server und Vionity. Falls du Probleme bei der Installation hast oder Fragen zur Nutzung, steht unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Mehr Ressourcen außerhalb des Konfigurators möglich?
Du fragst dich, ob du mehr Ressourcen mieten kannst, als in den Konfigurationen unserer KVM-Server angeboten werden? Hier erfährst du, warum das nicht möglich ist und welche Alternativen dir zur Verfügung stehen.
Windows installiert sich nicht, was tun?
Erfahre, was zu tun ist, wenn es im Webinterface keine Rückmeldung gibt oder ein Lizenzschlüssel-Fehler angezeigt wird. Wir zeigen Dir die besten Lösungen für eine erfolgreiche Installation.
Kann ich Docker auf meinem vServer benutzen?
Nutze Docker problemlos auf KVM-Servern. Informiere dich über Kompatibilitätsaspekte mit Cloud-vServern.
Mein Server ist nicht erreichbar, was tun?
Erfahre, warum Dein Server nicht erreichbar sein kann und wie Du das Problem eventuell lösen kannst. Mögliche Gründe sind Überladung, Abuse-Meldungen, geänderter SSH-Port oder aktivierte Firewall. Finde hier die passende Lösung.
Wie kann ich einen CHKDSK durchführen?
Lerne, wie Du Probleme mit deinem Server nach einem Update oder Backup durch Checkdisk beheben kannst.
Wie installiere ich PHPMyAdmin auf meinem Server?
Verwalte deine MySQL-Datenbanken mit dem beliebten Open-Source-Tool PHPMyAdmin. Erfahre hier, wie Du in wenigen Schritten die Anwendung auf einem debian-basierten Linux installieren kannst.
Java auf vServer/Linux installieren
Installiere unterschiedliche Java-Versionen auf deinem virtuellen Server mit unserem Script. Unterstützte Versionen: 1.8, 16, 17 und mehr.
Sind Backups kostenlos?
Erfahre alles über die Backup-Funktion für unseren KVM Server! Gratis, individuell und einfach. Automatischer oder manueller Modus wählbar.
Was passiert bei einem Server-Ausfall?
Finde Lösungen für Server-Ausfälle. Unsere Kulanz-Regeln und Gewährleistung helfen. Bei Infrastrukturausfällen erfährst du es hier.
Wie kann ich meinen Server klonen?
Du möchtest wissen, wie du deinen Server bei Prepaid-Hoster klonen kannst? Hier findest du eine einfache Anleitung dazu.
Meine IP-Adresse ist auf einer Block-List
Wenn Deine IP-Adresse auf einer Block-Liste steht, kann dies dazu führen, dass Deine E-Mails von bestimmten E-Mail-Providern blockiert werden. Erfahre, warum dies passiert und was Du dagegen tun kannst.
Kann ich eure Server vor dem Kauf testen?
Teste kostenlos unsere virtuellen Server für zwei Tage und überzeuge dich von der Leistung. Keine Verpflichtungen! Jetzt informieren und Testserver bestellen.
Welche Standard-Ports gibt es?
Wichtige Netzwerkports für Linux- und Windows-Server: Eine Liste gängiger Ports für die optimale Nutzung von Servern.
Welche Server-Produkte gibt es bei Prepaid-Hoster?
In diesem Artikel erhältst du eine kompakte Übersicht zu vServern (KVM Linux/Windows, Smart, Ryzen), Dedicated-Servern und Plesk-Webhosting mit Highlights und Direktlinks.