Du hast Fragen zu den verschiedenen Einstellungen und Verwaltungsmöglichkeiten deines virtuellen Servers bei Prepaid-Hoster? In diesem FAQ-Beitrag findest du detaillierte Erklärungen zu den wichtigsten Funktionen und Optionen, die dir im Control Panel zur Verfügung stehen. Ob es um die Konfiguration deines VPS, die Sicherheitseinstellungen, Backup-Optionen oder die Installation von Apps geht – wir haben die Antworten. So kannst du deinen Server optimal nutzen und sicherstellen, dass er stets reibungslos und sicher läuft.

Cloud Manager
Es folgt eine Liste mit den Funktionen unseres selbst entwickelten Cloud Managers. Beachte bitte, dass es je nach Server-Art, Addons und Entwicklungsstand marginale Unterschiede in der Verwaltung geben kann.
Server-Info
- IPv4: „62.68.75.164“
Zeigt die IPv4-Adresse des Servers an. - IPv6: „2a12:edc0:4:46fd::1“
Zeigt die IPv6-Adresse des Servers an. - Hostname: „44130-57914.pph-server.de“
Der Hostname des Servers zur Identifikation im Netzwerk. - System: „virt-host124.kramer-hosting.de“
Das Hostsystem des virtuellen Servers. - Standort: „Offenbach am Main (bei Frankfurt)“
Der physische Standort des Servers in Deutschland. - Betriebssystem: „Debian GNU/Linux 12“
Das auf dem Server installierte Betriebssystem. - Anmelde-Name: „root“
Der Standard-Benutzername für den Zugriff auf den Server. - Root-Passwort: „[🔒] Anzeigen“
Option zur Anzeige des Root-Passworts für den Serverzugriff. - Virtualisierung: „KVM“
Die Virtualisierungstechnologie, die für den Server verwendet wird.
Ressourcen
- Paket: „KVM Konfigurierbar 3.0“
Das gebuchte Server-Paket. - vCores: „2 Cores“
Anzahl der virtuellen CPU-Kerne des Servers. - Prozessor: „AMD EPYC 7543, 2.80 GHz“
Typ und Taktfrequenz des Prozessors. - Arbeitsspeicher: „2048 MB“
Die Menge des zugewiesenen Arbeitsspeichers (RAM). - Festplattenspeicher: „50 GB SSD Speicher“
Verfügbarer Festplattenspeicher auf einer SSD. - Netzwerk-Speicher: „250 GB“
Verfügbarer Speicherplatz im Netzwerk. - Trafficverbrauch: „~1.1 GB“
Bisher verbrauchtes Datenvolumen. - Netzwerk-Speed: „256 MB/s“
Aktuelle Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung. - Plesk: „Installieren“
Option zur Installation von Plesk. - Backup: „Daten-Sicherung aktivieren“
Option zur Aktivierung der Datensicherung.
Energie
- Status: „Gestartet“
Aktueller Betriebsstatus des Servers. - Uptime: „Up seit 1 Monat“
Betriebszeit des Servers seit dem letzten Neustart. - Optionen: „Erweiterte Verwaltungs-Optionen“
Zusätzliche Verwaltungsoptionen für den Server. - Live-Screenshot: „Live-Screenshot“
Möglichkeit zur Anzeige eines aktuellen Screenshots des Servers. - VNC: „VNC abgeschaltet“
Status der VNC-Verbindung.
Monitoring
- Ping-Check: „~10.4 ms“
Aktuelle Latenzzeit des Servers. - IP Blacklist: „Alles Ok!“
Status der IP-Adresse hinsichtlich Blacklist-Einträgen. - RDNS: „44130-57914.pph-server.de“
Reverse-DNS-Eintrag des Servers. - Updates: „14 verfügbar“
Anzahl der verfügbaren Updates. - DDoS Protection: „Automatisch“
Status der DDoS-Schutzmaßnahmen. - Uptime: „seit 1 Monat“
Gesamte Betriebszeit des Servers. - Server-Sicherheit: „Mittel“
Aktueller Sicherheitsstatus des Servers. - Verbl. Laufzeit: „18 Tag(e)“
Restliche Laufzeit des aktuellen Vertrags. - Kosten: „6,36 € Verlängerung“
Kosten für die Verlängerung des Serververtrags. - Letzte Quittung: „#267004“
Nummer der letzten ausgestellten Quittung. - Bestelldatum: „01.05.2024“
Datum der Bestellung des Servers. - Probleme: „Keine Probleme vorhanden“
Status der aktuellen Serverprobleme/Alerts.
Live-Auslastung
Auslastung
- Wert: „0.00 / 0.00 / 0.00“
Zeigt die momentane, durchschnittliche und maximale Auslastung des Servers an. - Status: „Alles i.O.“
Der aktuelle Status der Serverauslastung ist in Ordnung.
Prozessor
- Auslastung: „1.9 % Auslastung“
Zeigt den aktuellen Prozentsatz der CPU-Auslastung. - Prozessor: „AMD EPYC 7543, 2.80 GHz“
Informationen über den verwendeten Prozessor.
Arbeitsspeicher
- Nutzung: „374 MB / 2048 MB“
Zeigt den aktuell genutzten Arbeitsspeicher im Verhältnis zum insgesamt verfügbaren Arbeitsspeicher.
Festplatte SSD
- Nutzung: „3.86 / 50 GB“
Zeigt den belegten Speicherplatz auf der SSD im Verhältnis zum gesamten verfügbaren Speicherplatz.
Alerts (Beta)
- Status: „Alles i.O.“
Der aktuelle Status zeigt an, dass keine Probleme oder Warnungen vorliegen.
Server-Aktionen
Server-Einstellungen
- VPS-Einstellungen:
Anpassen der grundlegenden Einstellungen deines VPS. - Hostname:
Ändere den Hostnamen deines Servers. - RDNS setzen:
Konfiguriere die Reverse-DNS-Einstellungen für deinen Server. - Rescue Modus aktivieren:
Aktiviere den Rescue-Modus für Notfälle, um deinen Server zu retten.
Sicherheitsmanagement
- Root-Passwort:
Ändere das Root-Passwort für den Serverzugang. - SSH-Keys:
Verwalte SSH-Schlüssel für sicheren Zugriff auf deinen Server. - Server-Sicherheit:
Überprüfe und verbessere die Sicherheitskonfiguration deines Servers. - Anti DDoS-Profil:
Konfiguriere Schutzmaßnahmen gegen DDoS-Attacken. - Erkannte Angriffe:
Liste der vom System erkannten und abgewehrten Angriffe.
Backups und Wiederherstellung
- Backups verwalten:
Verwalte deine Server-Backups und stelle diese bei Bedarf wieder her. - Snapshots verwalten:
Erstelle und verwalte Snapshots deines Servers für schnelle Wiederherstellungen.
Serverwartung
- Cronjobs und Autostart:
Verwalte automatische Aufgaben und Startskripte für deinen Server. - Zurücksetzen/Neu installieren:
Setze deinen Server zurück oder installiere das Betriebssystem neu. - Taskliste:
Zeige aktuelle Aufgaben und Prozesse auf deinem Server an. - App installer:
Installiere zusätzliche Anwendungen und Pakete auf deinem Server.
Zugriff und Überwachung
- Statistiken:
Überwache Serverstatistiken und Performance-Metriken. - SSH-Daten:
Verwalte die SSH-Zugangsdaten und -Einstellungen. - VNC-Daten:
Konfiguriere und verwalte VNC-Zugänge zu deinem Server. - Gameserver:
Verwalte und überwache deine Gameserver-Instanzen.
Allgemeine Server Einstellungen
- Hostname: „44130-57914.pph-server.de“
Ändere den Hostnamen deines Servers. - Primäre IP-Adresse: „62.68.75.164“
Setze die primäre IP-Adresse deines Servers.
VPS Sicherheits-Assistent
- Sicherheits-Index: „0.6“
Aktueller Sicherheitsindex des Servers, basierend auf den konfigurierten Sicherheitsmaßnahmen. - Absicherung: „Mittel“
Bewertung der Sicherheitskonfiguration deines Servers. - Bericht vom: „11.06.2024 16:19“
Datum und Uhrzeit des letzten Sicherheitsberichts. - Identifizierte Probleme:
Liste der erkannten Sicherheitsprobleme mit entsprechenden Lösungsvorschlägen.
Anti DDoS Protection verwalten
- Aktuelles Profil: „Automatische Erkennung & Schutz“
Zeigt das aktuell aktive Anti-DDoS-Profil. - Modus ändern:
Wechsle zwischen verschiedenen Schutzmodi, je nach deinen Bedürfnissen.
Den Server neu installieren
- Verfügbare Distributionen:
Wähle das gewünschte Betriebssystem für die Neuinstallation deines Servers.- Centos
- Debian
- Suse
- Ubuntu
- Windows
- Warnung: Durch die Neuinstallation werden alle Daten auf dem Server gelöscht, inklusive Snapshots und Gameserver.
App-Installer: Paket auswählen
- Verfügbare Pakete:
Installiere zusätzliche Anwendungen und Tools auf deinem Server.- Fail2Ban: Installiert Fail2Ban auf dem System.
- Webserver-Utilities: Installiert Apache2, PHP, MariaDB, PHPMyAdmin & Certbot auf dem System.
- htop Prozessmanager: Installiert den Konsolen-Prozessmanager auf dem System.
- Java: Installiert Java in unterschiedlichen Versionen auf dem System.
- Python: Installiert Python 2.7, Python 3 und Pip auf dem System.
- Sinusbot: Installiert den Sinusbot für TS3/TS5/Discord mit Youtube-DL.
- Nextcloud: Installiert Nextcloud mit Apache2 und sqlite3 auf dem Server.
- NodeJS (LTS): Installiert die neueste NodeJS Version (18, LTS) und NPM auf dem System.
- Mailcow (Dockerized): Installiert die Mail-Server-Software Mailcow auf dem Server (via Docker).
- Docker (mit Portainer): Installiert Docker und Portainer auf dem Server.