PHPMyAdmin ist eine beliebte webbasierte Open-Source-Anwendung, die zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken entwickelt wurde. Sie ermöglicht Benutzern das bequeme Verwalten von Datenbanken über einen webbasierten grafischen Benutzeroberfläche (GUI).
Du kannst in unserem Webinterface bei jedem debian-basierten Linux vollautomatisch phpMyAdmin mit root-Zugang installieren.
Gehe dazu in den Cloud-Manager deines Servers.
Scrolle runter zu den Aktionen und wähle „App-Installer“ aus. Dort klickst Du auf die „Webserver Utilities“.

In diesem Dialog musst Du alles auswählen. Denn für phpMyAdmin werden sowohl ein Webserver, die PHP Script-Engine und die Datenbank-Software MariaDB/MySQL-Server benötigt.
Klicke dann auf Installation starten.

Jetzt musst Du nur noch kurz warten, bis deine Installation fertig ist. Dir werden dann alle Daten angezeigt, die Du für den Zugriff auf deine Datenbank benötigst.
