Ja, du kannst bei Prepaid-Hoster eigene ISO-Dateien zur Installation von Betriebssystemen einbinden. Du kannst entweder aus einer Liste unserer ISO-Files wählen oder eine eigene Datei bereitstellen. Es fallen keine Kosten an und der Speicherplatz ist für die Dauer der Installation kostenlos. Dafür musst du in den VCP Einstellungen zunächst in den Experten Einstellungen die ISO-Funktionalität aktivieren.

Bei welchen Servern geht das?

Die ISO-Funktionalität ist bei allen Servern freigeschaltet, die mit KVM virtualisiert werden. Es ist also möglich, jeden KVM Server mit einem Custom Linux zu versehen. Es ist darauf zu achten, dass der Einsatz von Windows nur auf konfigurierbaren Servern vorgesehen ist. Wir dulden die Nutzung von Windows auf Smart Value und Essential Servern ab 4 Kernen. Für die Game Root Server ist der Einsatz von Windows nicht erlaubt.

Server-ProduktISO möglichWindows erlaubt
KVM Konfigurierbar 2.0/3.0JaJa
Smart Value vServerJaAb 4 Kerne
Essential vServerJaAb 4 Kerne
Game RootJaNein
Dedicated Server3 Stunden Web KonsoleJa

Wie aktiviere ich die ISO Funktion für meinen Server?

Um die ISO Funktion für Deinen Server zu aktivieren, musst du dich zunächst in Vionity einloggen und dann .

  • die VCP Einstellungen öffnen
  • den Tab „Experten Funktionen“ öffnen
  • „ISO-Upload für KVM Server aktivieren“ auf aktiviert stellen.
ISO Installer

Beachte bitte, dass wir dir lediglich ein rudimentäres Webinterface anbieten können, wenn Du keinen Guest-Agent installierst.

Achtung: Diese Funktion steht nur bei KVM Servern zur Verfügung (Konfigurierbar und Paket). Bei OpenVZ Servern ist das technisch nicht möglich.

ISO Installer
ISO Installer

Wenn du noch keinen eigenen Server per ISO aufgesetzt hast, solltest du wahrscheinlich besser auf ein vordefiniertes Beitriebsystem-Template setzen. Wir geben für das Installieren von ISO-Dateien nur oberflächlichen Support.

Eigene ISO Datei nutzen

Um eine eigene ISO Datei nutzen zu können, benötigst Du einen HTTP-Link. Vionity lädt diese Datei auf dem Hostsystem herunter und bindet sie in deinem Server ein.

Windows Server 2022 installieren

Wenn Du eine neuere Version von Windows installieren möchtest, folge unserer Windows Server 2022 ISO Installations-Anleitung.

ISO-Files

Folgende ISO-Dateien bieten wir im Webinterface zusätzlich an und können auf KVM Servern installiert werden:

windows-10.iso
windows-win-2016.iso
windows-win-2019.iso
windows-win-2022.iso
ubuntu-18.04-mini-amd64.iso
ubuntu-18.04.5-server-amd64.iso
ubuntu-20.04.1-legacy-server-amd64.iso
ubuntu-20.04.6-live-server-amd64.iso
ubuntu-22.04.2-live-server-amd64.iso
ubuntu-23.04-live-server-amd64.iso
proxmox-backup-server_2.0-1.iso
proxmox-ve_7.1-1.iso
proxmox-ve_7.2-1.iso
proxmox-ve_7.4-1.iso
proxmox-ve_8.0-2.iso
pfSense-CE-2.6.0-RELEASE-amd64.iso
jammy-live-server-amd64.iso
focal-live-server-amd64.iso
debian-10.13.0-amd64-netinst.iso
debian-11.7.0-amd64-netinst.iso
debian-12.0.0-amd64-netinst.iso
debian-9.13.0-amd64-netinst.iso
Zorin-OS-16.3-Core-64-bit.iso
Rocky-8.8-aarch64-boot.iso
Rocky-8.8-x86_64-boot.iso
Rocky-9.2-aarch64-boot.iso
Rocky-9.2-x86_64-boot.iso
OPNsense-22.7-OpenSSL-dvd-amd64.iso
OPNsense-23.1-OpenSSL-dvd-amd64.iso
Fedora-Server-netinst-aarch64-37-1.7.iso
Fedora-Server-netinst-aarch64-38-1.6.iso
Fedora-Server-netinst-x86_64-37-1.7.iso
Fedora-Server-netinst-x86_64-38-1.6.iso
CentOS-7-aarch64-NetInstall-2009.iso
CentOS-7-x86_64-NetInstall-2003.iso
CentOS-7-x86_64-NetInstall-2009.iso
CentOS-8.5.2111-x86_64-boot.iso
CentOS-Stream-8-20230710.0-aarch64-boot.iso
CentOS-Stream-8-aarch64-20220513-boot.iso
CentOS-Stream-8-x86_64-20220506-boot.iso
CentOS-Stream-9-20230410.0-aarch64-boot.iso
CentOS-Stream-9-20230410.0-x86_64-boot.iso
AlmaLinux-8.8-aarch64-boot.iso
AlmaLinux-8.8-x86_64-boot.iso
AlmaLinux-9.2-aarch64-boot.iso
AlmaLinux-9.2-x86_64-boot.iso