Jeder Hinweis wird einzeln geprüft. Wir prüfen Vorfälle, die an [email protected] gesendet wurden. Bei bestätigten Verstößen erfolgt eine Serversperre, es besteht die Möglichkeit zur Stellungnahme. Bei Sperrung fällt immer eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € an. Bei Serverbefall (Anti-Hack) ist eine Neuinstallation mit eigener Backup-Wiederherstellung verpflichtend. Ausbleibende Lösung kann zur Sperrung des Kundenaccounts führen.
Ablauf & Maßnahmen
- Einzelfallprüfung – technische Analyse anhand der vorgelegten Daten.
- Kommunikation – Rückfrage-/Stellungnahme-Möglichkeit für dich.
- Sofortmaßnahmen bei bestätigtem Verstoß
- Serversperre (bis zur Klärung)
- Bearbeitungsgebühr: bei erkanntem Verstoß 5,00 €
- Benachrichtigung: Du erhältst eine E-Mail über die Sperrung deines Servers.
- Anti-Hack (Serverbefall)
- Neuinstallation/Daten-Reset zwingend
- Wiederherstellung aus deinen Backups
- Kein weiterer Betrieb ohne Neuinstallation
- Fristen & Eskalation
- Sperrung des Kundenaccounts, wenn nach 72 Stunden keine Lösung/Kooperation erfolgt
Schutz vor Falschmeldungen (Fake Abuse)
Solltest Du bereits bei anderen Hostern oft wegen falschen Abuse gesperrt worden sein, besteht die Möglichkeit, dich vorab bei uns zu melden. Wir hinterlegen in deinem Kundenkonto dann einen entsprechenden Hinweis. Beachte bitte, dass wir in diesem Fall unbedingt belegt wissen müssen, in welchem rechtlichen Rahmen die Inhalte des Servers zur Verfügung stehen. Etwaige Kopien von bspw. Nutzungslizenzen sind von Vorteil.
- Support kontaktieren → Vermerk im Kundenkonto und erweiterte Kommunikation
- Fristverlängerung möglich, sofern Kunde bekannt ist und echte Daten (KYC) hinterlegt sind
- Weiterhin Einzelfallprüfung
Wichtiger Hinweis zu Backups
- Backups liegen in deiner Verantwortung (gemäß AGB).
- Für Anti-Hack-Fälle unbedingt eigene Sicherungen bereithalten.